Botulinumtoxin-Therapie bei Bruxismus (Zähneknirschen) und CMD
Botulinumtoxin-Therapie bei Bruxismus (Zähneknirschen) und CMD in Pforzheim
Moderne Therapie bei Zähneknirschen und Kieferbeschwerden
In unserer Praxisklinik in Pforzheim bieten wir Ihnen eine moderne und effektive Behandlungsmethode bei Bruxismus (Zähneknirschen) und Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD) an – die gezielte Injektion von Botulinumtoxin in die Kaumuskulatur.
Diese Therapieform wird in der aktuellen S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie (DGFT) als anerkannte Behandlungsoption beschrieben und kann helfen, Muskelverspannungen und Schmerzen nachhaltig zu reduzieren.
Was ist Bruxismus?
Bruxismus bezeichnet das unbewusste Knirschen oder Pressen der Zähne, das sowohl im Schlaf als auch tagsüber auftreten kann.
Zu den häufigen Ursachen zählen Stress, emotionale Belastung, Schlafstörungen oder bestimmte Medikamente.
Mögliche Folgen sind:
-
Schmerzen in der Kaumuskulatur und im Kiefergelenk
-
Nacken- und Kopfschmerzen
-
Zahnabrieb und Schäden am Zahnhalteapparat
-
Einschränkungen der Mundöffnung
Wie wirkt Botulinumtoxin bei Bruxismus und CMD?
Durch die gezielte Injektion von Botulinumtoxin (oft bekannt unter dem Handelsnamen Botox®) in die überaktive Kaumuskulatur wird die Freisetzung des Neurotransmitters Acetylcholin gehemmt.
Dadurch entspannt sich der Muskel teilweise, die übermäßige Muskelaktivität nimmt ab – und Beschwerden wie Druck, Spannung und Schmerzen können deutlich gemindert werden.
Diese Behandlung eignet sich besonders bei:
-
ausgeprägtem Zähneknirschen (nächtlicher Bruxismus)
-
muskulär bedingten Kiefergelenksbeschwerden
-
CMD mit Verspannungen der Kaumuskulatur
Ablauf der Behandlung in unserer Praxisklinik in Pforzheim (H2)
1. Untersuchung und Diagnose
Zu Beginn erfolgt eine gründliche klinische Untersuchung, ggf. ergänzt durch Funktionsanalyse oder Röntgendiagnostik. So kann das Ausmaß der Muskelaktivität exakt beurteilt und ein individueller Behandlungsplan erstellt werden.
2. Injektion des Botulinumtoxins
Die Injektionen erfolgen präzise und gezielt in die betroffenen Kaumuskeln (z. B. Musculus masseter oder temporalis).
Die Punkte werden vorab markiert, um ein sicheres und effektives Ergebnis zu erzielen.
3. Nachsorge und Wirkung
Nach der Behandlung kann es zu leichten, vorübergehenden Schwellungen oder Druckempfindlichkeiten kommen.
Die Wirkung setzt in der Regel nach 2–3 Tagen ein, erreicht ihr Maximum nach etwa 14 Tagen und hält durchschnittlich 3–5 Monate an.
Vorteile der Botulinumtoxin-Therapie
-
Linderung von Schmerzen und Verspannungen: Die Entspannung der Kaumuskulatur kann Beschwerden deutlich reduzieren.
-
Schutz der Zähne: Durch geringere Muskelkraft wird der Zahnabrieb vermindert.
-
Ergänzende Therapieoption: Besonders geeignet, wenn Schienentherapie oder Physiotherapie allein nicht ausreichend helfen.
-
Schnelle Durchführung: Die Injektion dauert meist nur wenige Minuten und erfordert keine Ausfallzeit.
Kosten und Erstattung
Die Behandlung mit Botulinumtoxin gehört zu den individuellen Gesundheitsleistungen.
Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten in der Regel nicht, bzw. nur in Ausnahmefällen.
Private Krankenkassen können die Kosten nach ärztlicher Begründung und je nach Vertrag ganz oder teilweise erstatten.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Erstellung einer entsprechenden Begründung für Ihre Versicherung.
Ihr Termin zur Beratung in Pforzheim
Wenn Sie unter Zähneknirschen oder CMD-Beschwerden leiden und mehr über die Behandlung mit Botulinumtoxin erfahren möchten, vereinbaren Sie gerne einen Termin in unserer Praxisklinik in Pforzheim.
Wir beraten Sie individuell und erstellen gemeinsam mit Ihnen ein passendes Therapiekonzept.
📞 Terminvereinbarung: 07231 / 440128
📍 Adresse: Martin-Niemöller-Straße 2, 75179 Pforzheim
Hinweis:
Die hier bereitgestellten Informationen dienen der allgemeinen Aufklärung und ersetzen keine persönliche zahnärztliche oder ärztliche Untersuchung, Beratung oder Behandlung.
Bei individuellen Beschwerden oder Fragen wenden Sie sich bitte an unser Praxisteam oder vereinbaren Sie einen persönlichen Termin.